Ich baue Ihre bestehende WordPress-Website
komplett neu auf
Keine oberflächliche Überarbeitung, sondern ein vollständiger technischer Neuaufbau Ihrer Website – für drastisch verbesserte Performance, einfache Content-Pflege und eine zukunftssichere Basis.
3x schnellere Ladezeiten
90% weniger Zeit für Content-Updates
Perfekte Darstellung auf allen Geräten
Die wichtigsten Vorteile eines kompletten Neuaufbaus
Dramatisch verbesserte Ladezeit
Durch modernen Code, optimierte Ressourcen und effiziente Strukturen lädt Ihre Website in 1-2 Sekunden statt 5-8 Sekunden. Das bedeutet: Bessere Nutzererfahrung, weniger Absprünge, höhere Conversion-Raten.
Bessere Google-Rankings
PageSpeed ist ein offizieller Google-Ranking-Faktor. Eine schnelle, technisch optimierte Website wird von Google bevorzugt und erhält bessere Platzierungen in den Suchergebnissen – mehr organische Besucher ohne teure Werbung.
Optimale mobile Darstellung
Über 60% aller Website-Besucher nutzen Mobilgeräte. Ein Neuaufbau sorgt für perfekte Darstellung auf allen Bildschirmgrößen. Mobile-First-Indexierung von Google belohnt mobiloptimierte Websites zusätzlich.
Reduzierte Wartungskosten
Sauberer Code und weniger Plugins bedeuten weniger technische Probleme, seltener notwendige Updates und geringeren Wartungsaufwand. Die Einsparungen bei laufenden Kosten amortisieren die Anfangsinvestition meist innerhalb von 6-12 Monaten.
Verbesserte Sicherheit
Jedes zusätzliche Plugin ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Ein Neuaufbau reduziert die Anzahl der Plugins und verwendet nur vertrauenswürdige, gut gepflegte Erweiterungen – weniger Angriffsfläche für Hacker.
Barrierefreiheit inklusive
Ab 2025 müssen Websites in der EU gesetzlich barrierefrei sein. Ein Neuaufbau implementiert Barrierefreiheits-Standards von Anfang an – rechtliche Sicherheit und Zugang zu 20% mehr potenziellen Kunden.
Einfache Selbstverwaltung
Moderne Website-Strukturen ermöglichen es Ihnen und Ihrem Team, Inhalte selbst zu aktualisieren – ohne technisches Fachwissen. Keine Abhängigkeit von externen Dienstleistern für einfache Änderungen.
Keine Cookie-Banner mehr nötig
Durch lokale Einbindung von Schriften, Icons und Scripts können externe Dienste wie Google Fonts vermieden werden. Das bedeutet: keine Cookie-Banner mehr nötig, DSGVO-konform ohne nervige Pop-ups und bessere Nutzererfahrung.
Kennen Sie das auch?
Typische Probleme
Diese WordPress-Probleme nerven jeden, der täglich damit arbeiten muss
Ständige Update-Nerverei
Jeden Tag blinkt wieder irgendwas rot. Plugin-Updates, PHP-Version veraltet, Kompatibilitätsprobleme... Wer soll das alles verstehen und im Blick behalten?
"Schon wieder 15 Plugin-Updates. Und was ist, wenn danach was kaputt ist?"
Lahme Ladezeiten
Die Website braucht ewig zum Laden. Kunden springen ab, Sie ärgern sich selbst jeden Tag darüber. Aber warum ist das so und was kann man dagegen tun?
"Ich klick auf die Website und geh erstmal Kaffee holen..."
Wo muss ich das nochmal eingeben?
Jedes Mal, wenn Sie was ändern wollen, ist es eine Schatzsuche. Texte bearbeiten, Bilder tauschen, neue Seiten anlegen - alles ist versteckt und umständlich.
"Ich will nur den einen Text ändern, aber wo finde ich den?"
Handy? Katastrophe!
Auf dem Smartphone sieht die Website furchtbar aus. Texte sind winzig, man muss ständig zoomen, Buttons funktionieren nicht. Aber über 60% der Besucher kommen über's Handy!
"Auf meinem iPhone ist das echt nicht zu bedienen..."
Sind andere Systeme nicht besser?
Ständig hört man von Wix, Squarespace, Webflow... Ist WordPress überhaupt noch zeitgemäß? Oder gibt es einfachere Alternativen für unsere Zwecke?
"Vielleicht sollten wir mal was anderes probieren?"
Zu viele Plugins = Chaos
Für alles gibt's ein Plugin. Inzwischen haben Sie 20+ installiert und keiner weiß mehr, was wofür da ist. Und trotzdem funktioniert nichts so, wie es soll.
"Was macht eigentlich das Plugin 'Advanced Whatever Pro'?"
Was passiert, wenn Sie nichts ändern?
Eine veraltete Website hat konkrete Nachteile, die mit der Zeit nur schlimmer werden:
Google rankt langsame Websites immer schlechter - Sie verlieren Sichtbarkeit
Ab 2025 müssen Websites in der EU barrierefrei sein - oder es drohen rechtliche Konsequenzen
Alte Plugins werden nicht mehr aktualisiert, was zu Sicherheitslücken führt
Die Wartungskosten steigen, da alte Systeme immer mehr Probleme verursachen
Der technologische Abstand zur Konkurrenz wird immer größer
Das Ergebnis: Eine Website, die für Sie arbeitet, nicht gegen Sie
Mit einer von mir mit Bricks Builder neu aufgebauten Website bekommen Sie:
Eine technisch überlegene Website, die für Jahre zukunftssicher ist
Bessere Platzierungen bei Google dank optimierter Technik
Eine selbst verwaltbare Lösung ohne ständige externe Hilfe
Barrierefreien Zugang für alle Besucher (wichtig für das EAA-Gesetz 2025)
Schnellere Ladezeiten, die Besucher und Google gleichermaßen begeistern